Google I/O 2015 - Keynote
Wir haben für Dich die Google I/O 2015 Keynote grob zusammengefasst. Die Keynote wurde live auf YouTube ausgestrahlt, somit konnte man bequem von zu Hause aus die Show mitverfolgen, ohne extra nach San Francisco reisen zu müssen. Ein Live-Chat stand übrigens auch zur Verfügung.
Hier nun wie versprochen eine kurze Zusammenfassung der Keynote mit den verschiedenen Themen die vorgestellt wurden.
android pay
Bei der I/O Konferenz wurde das neue Bezahlsystem Android pay vorgestellt. Es wird damit in Zukunft möglich sein mittels dem Android Smartphone Zahlungen tätigen zu können, sofern das Smartphone den NFC-Funkstandard unterstützt, zudem können Zahlungen bequem mittels FingerPrint authorisiert werden. Kooperiert wird mit Zahlungsabwicklern wie MasterCard und Visa.
android wear watch
Eingeleitet mit den Worten "You know, we love watches ..." ging es um die brandneue Google Uhr, die alle Stückerl spielt. So kann zB beim Golfen die Abschlaggeschwindigkeit gemessen werden. Außerdem erkennt die Uhr ob man gerade geht, läuft oder Sit-Ups durchführt. Es sind mehr als 1500 verschiedene Designs verfügbar und es gibt mittlerweile mehr als 4000 Apps im play store, die speziell für android wear implementiert wurden.
Google Now
Mithilfe ausgeklügelter Algorithmen (Google Knowledge-Graph) wird im jeweiligen Kontext die richtige Anwort zu jeder x-beliebigen Frage geliefert.
Google Photos
Fotos können ganz einfach pro Tag, pro Woche oder pro Jahr dargestellt werden. Sharing und das Synchronisieren zB mit Google Drive wird natürlich auch unterstützt. Als Zuckerl gab es die Ankündigung, dass Photos und auch Videos kostenlos in unlimitierter Anzahl in der Cloud gespeichert werden können und das sogar in HD-Auflösung.
Google Translate
Noch nie war es so einfach schnell und unklompliziert Texte zu übersetzen.
Google Chrome
Auch beim Browser von Google wurden keine Mühen gescheut. Dieser wurde dahingehend optimiert, so dass auch bei schlecher Internetverbindung die Seiten schnell geladen werden.
Google Maps
Google Maps unterstützt jetzt auch Turn-by-Turn Voice directions. Ebenfalls Neu: die Suche in Google Maps funktioniert jetzt auch offline.
Android Studio
Interessant für Entwickler ist die Tatsache, dass das Android Studio jetzt C/C++ noch besser unterstützt.
War dieser Tipp hilfreich? Tipp bewerten
Hinterlasse einen Kommentar:
* Pflichtfelder
![]() ![]() ![]() |