Wie ein Blog Beitrag oder sonstiger Artikel später ein Erfolg wird
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Schreibt man Blog-Beiträge, Artikeln oder sonstige Texte, die für das Internet bestimmt sind, möchte man auch insgeheim wissen, ob das Geschriebene später ein Erfolg oder Nicht-Erfolg wird.
Es gibt zwar keine Garantie für den späteren Erfolg, doch kann man einiges dazu beitragen, dass die Zeilen später auch tatsächlich von vielen gelesen werden.
Sei kontrovers
Schreibe über Themen, bei denen du genau weißt, dass du nicht die gleiche Meinung vertrittst wie die der Mehrheit. Für gewöhnlich bekommen derartige Artikel viele Kommentare ab, in denen User ihren Unmut kundtun und den Artikel womöglich auch teilen, weil sie es einfach nicht packen können, was sie soeben gelesen haben ;-) Sei aber vorsichtig, dass du nicht gleich einen Shitstorm auslöst! Dein Text sollte sich natürlich in gewisser Weise in einem vernünftigen Rahmen bewegen, aber doch so, dass er ein bisserl stichelt.
Inhalt mit Mehrwert
Statt kontroverse Artikel schlägst du mit Inhalten, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, in eine ganz andere Kerbe. Leser lieben nichts mehr als Texte zu konsumieren, die sie weiterbringen und die neue Sichtweisen zu Tage bringen. Beinhaltet der Text wertvolle Informationen bzw. Tipps und Tricks, werden es dir die Leser danken.
Keywords
Damit sich ein Artikel später als hot herauskristallisiert, ist es natürlich wichtig mit den richtigen Keywords zu arbeiten. Die Keywords nach denen der Text später gefunden werden soll müssen logischerweise auch eingebaut werden. Nicht zu sparsam damit umgehen, aber auch nicht übertreiben und ganz wichtig, nicht die typischen SEO Fehler begehen.
Foto(s) einbauen
Sehr gut kommen Texte beim Leser an, die mit Fotos aufgewertet sind. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Bediene dich daher mit guten Fotos. Bei den großen Portalen wie Fotolia gibt es eine große Auswahl an sehr guten Fotos.
Professionalität
Je professioneller der Text für das Web verfasst wurde, desto erfolgreicher wird er auch werden.
Bekannt machen
Bediene dich den Social Kanälen, allen voran Facebook, Twitter und Google+, um den Text bekannt zu machen.
Fazit
Es gibt zwar keine Garantie für den späteren Erfolg eines Textes im Internet, doch hat man einige Instrumente zur Verfügung um dies zu begünstigen.
Ähnliche Tipps:
Anzahl der Seiten pro Sitzung und Sitzungsdauer erhöhen
Einfach besser schreiben - Gratis PDF für Blogger
Habe keine Lust zu Bloggen!
Leidet dein Blog auch unter dem Sommerloch? Tipps, was du dagegen tun kannst
Macht ein eigener Blog heutzutage noch Sinn?
Surfst du noch oder bloggst du schon?
Texten fürs Web: planen, schreiben, multimedial erzählen
Vorteile des Bloggens
Was macht einen Blog erfolgreich
Wie viele Besucher pro Tag sind normal?
War dieser Tipp hilfreich? Tipp bewerten
![]() ![]() ![]() |